Der „richtige“ Zeitpunkt für Beratung kann von Situation zu Situation variieren und hängt von den individuellen Umständen und Bedürfnissen ab. Allerdings gibt es bestimmte Anzeichen und Situationen, die darauf hinweisen können, dass es sinnvoll sein könnte, professionelle Beratung in Betracht zu ziehen:
Das Erstgespräch dient dazu, dass wir uns kennenlernen und schauen, ob wir miteinander arbeiten wollen. Ich stelle mich und meine Methoden vor, erkläre, wie der Beratungsprozess vonstatten geht und lerne dich/euch und dein/euer Thema besser kennen, über das gesprochen werden soll. Wir klären Erwartungen und Ziele ab und klären offene Fragen zum Prozess.
Wenn die Zeit es zulässt, können wir auch schon die ersten Schritte in der Beratung gehen und ein Thema gemeinsam angehen. Mir ist es wichtig, dass du oder ihr nach der ersten Sitzung schon etwas mit auf den Weg nehmt, was dir oder euch hilft.
Ja. Jeder ist selbst für sein Handeln verantwortlich. Die Dynamik in einer Beziehung kann auch durch nur eine Seite unterbrochen und verändert werden. Als nachhaltiger erlebe ich es dennoch, wenn beide/alle Partner zu der Paartherapie erscheinen. Denn selbst wenn man allein kommt, nimmt der Partner/die Partnerin Raum ein, indem Fragen entstehen, die ohne diese Person nicht beantwortet werden können.
Es kann jedoch sinnvoll sein, Einzelberatungen zwischen den Paar-Sitzungen wahrzunehmen. Ich glaube daran, dass jede:r Beteiligte in einer Beziehung bei sich selbst schauen kann, wo man an dem eigenen Verhalten arbeiten kann. Manchmal ist es auch leichter, sich in einer Einzelsitzung zu öffnen und dann gemeinsam mit mir zu schauen, was für die Paarberatung relevant ist und wie es in der Partnerschaft geteilt werden kann.
Ich bin in dringenden Notfällen für meine Klienten auch zwischen den Sitzungen erreichbar. Ich halte es jedoch für sinnvoll, etwas Raum zwischen den Sitzungen zu lassen, um auch Veränderungen umzusetzen und spürbar zu machen. Manchmal gebe ich „Hausaufgaben“ mit, wenn sie sinnvoll erscheinen und um die Zeit zwischen den Sitzungen zu überbrücken. Es kommt immer darauf an, was sich die Klient:innen wünschen und brauchen.
Ich arbeite primär systemisch, bin aber nicht darauf beschränkt. Über meine systemische Haltung kannst du hier mehr erfahren.
Es kommt immer ganz auf die Klient:innen an, ob sie eher auf kreative Methoden ansprechen oder etwas anderes brauchen. Ich tue nichts, was ich nicht vorher mit dir besprochen habe. Du hast die volle Kontrolle über unseren Prozess und entscheidest, was du brauchst.
Selbstverständlich.
Eine Sitzung dauert etwa 90 Minuten. Ich empfehle 90 Minuten, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass wir dann in Ruhe ein Thema anschauen und ausreichend in die Tiefe gehen können. Darum empfehle ich immer 90 Minuten.
Es ist dennoch möglich, die Sitzungen nach Absprache auf 60 Minuten zu reduzieren (entsprechend ändert sich auch das Honorar).
Du kannst mir eine Email schreiben oder mich via Anruf oder Whatsapp kontaktieren. Am besten funktioniert es, erste Informationen über einen Anruf auszutauschen, da wir dann direkt miteinander sprechen und du ein Gefühl für mich und meine Arbeit bekommst. Meine Mailbox höre nur ich ab, wenn ich also nicht rangehe, kannst du mir eine Nachricht hinterlassen.
Du kannst mir auch gern via Mail kurz anreißen, was dein oder euer Thema ist und wann ihr Zeit für ein Kennenlernen habt. Wenn ich noch Fragen habe, stelle ich sie bei meiner Antwort. In die Tiefe gehen wir dann erst im Termin.
Das ist immer individuell und kommt auf den Prozess an. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen zwischen fünf und zehn Sitzungen brauchen, um eine nachhaltige Veränderung zu erreichen. Es gibt aber keine Mindestanzahl, die du bei mir buchen musst. Du oder ihr könnt von Sitzung zu Sitzung entscheiden.
Ich empfehle für Einzelpersonen sowie für Paare / Menschen in Partnerschaften eine Frequenz von 2-3 Wochen zwischen jeder Sitzung. So bleibt Raum für Veränderung zwischen den Sitzungen und wir können an die vorherige Sitzung gut anknüpfen.
Am Ende entscheidest du/ihr, wie viel Zeit ihr zwischen den Sitzungen passend findest.
Selbstverständlich wird alles, was wir in der Beratung besprechen, streng vertraulich behandelt.
Ich biete alle Beratungssitzungen auch nach Absprache online an.
Du kannst in bar oder via Überweisung bezahlen.
Mehr zum Thema Honorar findest du hier.
Dein Termin kann mindestens 48 Stunden vor Beginn ohne weitere Kosten abgesagt werden. Andernfalls muss ich das volle Honorar berechnen.
Die systemische Paar- und Familientherapie fällt unter die privaten Leistungen, die nicht im Katalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind. Einige private Krankenversicherungen erstatten jedoch diese Kosten.